
Willst du mit einem Ranger die Wildnis erkunden, Nistkästen für Vögel bauen oder eine Nacht ganz ohne Schlafsack, Zelt und Essensvorräte in der Natur verbringen? Dann informiere dich, ob es in deiner Region eine Junior-Ranger-Gruppe gibt!

Ob die Lachmöwe ihren Namen von ihrem spöttisch-lachenden Ruf hat oder weil sie früher an kleinen Wasserflächen, sogenannten „Lachen“, gebrütet hat, kann niemand ganz genau sagen. Aber der schwedische Forscher Carl von Linné hat sie „Larus ridibundus“ genannt und das lateinische Wort „ridibundus“ heißt „lachend“.
Mehr erfahren »Bestimmt habt ihr schon mal einen Erwachsenen über unsere sogenannte „Wegwerfgesellschaft“ schimpfen hören. Tatsächlich ist es so, dass heutzutage viele Menschen kaputte oder ausrangierte Sachen wegwerfen, anstatt sie zu reparieren oder anders weiterzuverwerten. Dadurch produziert die Menschheit täglich Unmengen an Müll. Und dass der nicht gut für unsere Umwelt ist, wisst ihr sicher bereits. Eine… Weiterlesen »
Informationen zum bundesweiten Junior-Ranger-Programm
