Willst du mit einem Ranger die Wildnis erkunden, Nistkästen für Vögel bauen oder eine Nacht ganz ohne Schlafsack, Zelt und Essensvorräte in der Natur verbringen? Dann informiere dich, ob es in deiner Region eine Junior-Ranger-Gruppe gibt!
Dieselbe Muschel nutzen auch andere Bitterlingspaare für ihren Laich. So kann man in einer Muschel über 100 verschiedene Entwicklungsstadien der jungen Bitterlinge finden!
Mehr erfahren »Hast du dich schon mal gefragt, wie hoch der Baum in deinem Garten, in deiner Straße oder im Park in deiner Nähe ist? Du kannst das ganz einfach nachmessen und das ganz ohne Klettern. Obwohl das natürlich auch Spaß macht. Um nun aber herauszufinden, wie hoch dein Baum ist, brauchst du nur ein langes Maßband… Weiterlesen »
Informationen zum bundesweiten Junior-Ranger-Programm
Das bundesweite Junior-Ranger-Programm ist ein gemeinsames Programm von Nationale Naturlandschaften e.V. und den Nationalen Naturlandschaften mit Unterstützung durch WWF Deutschland und der Town & Country Stiftung.