Willst du mit einem Ranger die Wildnis erkunden, Nistkästen für Vögel bauen oder eine Nacht ganz ohne Schlafsack, Zelt und Essensvorräte in der Natur verbringen? Dann informiere dich, ob es in deiner Region eine Junior-Ranger-Gruppe gibt!
Die Moorlilie täuscht mehr Pollen vor als sie wirklich hat. Das macht sie, damit nicht die Insekten den ganzen Pollen fressen, und noch genügend für die Windbestäubung übrig ist.
Mehr erfahren »Der Mensch nimmt seine Umwelt am meisten über die Augen wahr. Wir sehen aber nur einen kleinen Teil unserer Umwelt. Wer sich nur auf seinen Sehsinn verlässt, verpasst eine ganze Menge. Wenn du das nächste Mal unterwegs bist: Schließ doch zwischendurch mal deine Augen. Konzentriere dich auf das, was du hörst. Raschelt dort eine Maus… Weiterlesen »
Informationen zum bundesweiten Junior-Ranger-Programm
Das bundesweite Junior-Ranger-Programm ist ein gemeinsames Programm von Nationale Naturlandschaften e.V. und den Nationalen Naturlandschaften mit Unterstützung durch WWF Deutschland und der Town & Country Stiftung.