Willst du mit einem Ranger die Wildnis erkunden, Nistkästen für Vögel bauen oder eine Nacht ganz ohne Schlafsack, Zelt und Essensvorräte in der Natur verbringen? Dann informiere dich, ob es in deiner Region eine Junior-Ranger-Gruppe gibt!
Der Kirschrote Speitäubling ist nicht als Speisepilz geeignet. Er schmeckt nicht nur sehr scharf, sondern verursacht auch schwere Verdauungsstörungen, die Bauchkrämpfe und Brechdurchfall bewirken. Deshalb heißt er auf Englisch „Sickener“ (wörtlich: 'Krankmacher').
Mehr erfahren »Wusstest du, dass man mit einem deutlich verbesserten Verhalten beim Heizen und Lüften richtig viel Energie und damit auch richtig Geld sparen kann? Beginnen wir mit einem besseren Verhalten beim Lüften: Immer noch haben viele Menschen die Angewohnheit das Fenster auf „Kipp“ zu stellen. Dieses Verhalten ergibt objektiv betrachtet jedoch eher wenig Sinn, da das… Weiterlesen »
Informationen zum bundesweiten Junior-Ranger-Programm
Das bundesweite Junior-Ranger-Programm ist ein gemeinsames Programm von Nationale Naturlandschaften e.V. und den Nationalen Naturlandschaften mit Unterstützung durch WWF Deutschland und der Town & Country Stiftung.