
Willst du mit einem Ranger die Wildnis erkunden, Nistkästen für Vögel bauen oder eine Nacht ganz ohne Schlafsack, Zelt und Essensvorräte in der Natur verbringen? Dann informiere dich, ob es in deiner Region eine Junior-Ranger-Gruppe gibt!

Wenn ein Hirschkäfermännchen mit seinen hohlen Geweihzangen nachts an einem Lagerfeuer vorüber fliegt, sieht es aus, als ob der Käfer ein glühendes Stück Kohle trägt. Früher dachte man, er fliegt zum nächsten Haus, um es zu entzünden – daher kommt auch der Name Feuerschröter.
Mehr erfahren »Natur- und Umweltschutz fängt schon im Supermarkt an. Aus vielen verschiedenen Gründen ist es nämlich sinnvoll beim Einkauf auf Regionalität und Saisonalität der Produkte zu achten. Das bedeutet, dass ihr möglichst Lebensmittel kaufen solltet, die in Deutschland, am besten direkt bei Euch in der Nähe, angebaut werden und zur jeweiligen Jahreszeit in Deutschland naturlicherweise geerntet… Weiterlesen »
Informationen zum bundesweiten Junior-Ranger-Programm
