Willst du mit einem Ranger die Wildnis erkunden, Nistkästen für Vögel bauen oder eine Nacht ganz ohne Schlafsack, Zelt und Essensvorräte in der Natur verbringen? Dann informiere dich, ob es in deiner Region eine Junior-Ranger-Gruppe gibt!
Die Bestäubung der Blüten der Sumpf-Schwertlilie weist eine Besonderheit auf, die in dieser Form bei keiner anderen einheimischen Pflanzenart vorkommt. Wie alle Iris-Arten bildet auch sie einen Tunnel, durch den die Insekten hindurchkriechen müssen. Die Sumpf-Schwertlilie bildet dabei allerdings zwei Arten von Tunnelblüten: Ein enger Tunnel bleibt Schwebfliegen vorbehalten, ein weiter Tunnel ist für den Besuch von Hummeln bestimmt.
Mehr erfahren »Viele Tiere, wie z.B. Eulen, sind nur nachts aktiv. Diese Tiere haben ihr Sehvermögen an die nächtliche Dunkelheit angepasst und sind deshalb von künstlichem Licht gestört. Bei zu viel Licht können diese nachtaktiven Tiere Hindernisse, Beutetiere und Raubtiere nicht erkennen. Zugvögel verlieren die Orientierung und Nachtfalter umkreisen Lichtquellen bis zur Erschöpfung. Männliche Glühwürmchen haben sogar… Weiterlesen »
Informationen zum bundesweiten Junior-Ranger-Programm