
Betretungsrecht bezeichnet das Recht der Öffentlichkeit, also der Bevölkerung, die freie Landschaft, Wald und Flur zu Erholungszwecken zu betreten.
Regelungen dazu finden sich in den Wald- bzw. Forst– und Naturschutzgesetzen von Bund und Ländern.
Betretungsrecht bezeichnet das Recht der Öffentlichkeit, also der Bevölkerung, die freie Landschaft, Wald und Flur zu Erholungszwecken zu betreten.
Regelungen dazu finden sich in den Wald- bzw. Forst– und Naturschutzgesetzen von Bund und Ländern.
Geschrieben von "Naturschutz mit Schwerpunkt Landschaftsplanung. Deutsch-Russisch-Englisches Sachwörterbuch" (Antipov/Drozdov/Hannig/Meissner/Warren-Kretschmar (Red.) 2006), Hrsg. Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Wenn Du draußen in der Natur auf diese Seite hinweisen möchtest, dann mache einen "Rechtsklick" auf den nebenstehenden QR-Code und wähle "Grafik Speichern unter…" Drucke den QR-Code aus und setze Ihn überall dort ein, wo es Dir gefällt. Fotografiert jemand den QR-Code mit einer QR-Code-APP, so wird er automatisch auf die gerade angezeigte Junior-Ranger-Webseite weitergeleitet.
Informationen zum bundesweiten Junior-Ranger-Programm
Das bundesweite Junior-Ranger-Programm ist ein gemeinsames Programm von Nationale Naturlandschaften e.V. und den Nationalen Naturlandschaften mit Unterstützung durch WWF Deutschland und der Town & Country Stiftung.